Bald wird es offiziell. Wir arbeiten an einer eigenen mehrsprachigen Website für dieses internationale Projekt und haben die Website www.storybox-world.com genannt. Bald gibt es dazu Nachrichten!
Solange stehen hier noch alle Infos zu dem Projekt, das im Juli 2023 startet!
Als internationale Gemeinschaft von Erzählenden bewegen wir Fragen rund die Geschichten, die uns und unser Publikum berühren. Wir betrachten dabei den Weg, den die Geschichten über kulturelle Grenzen hinweg gehen und gegangen sind. Wir sehen in die Vergangenheit und gestalten das Jetzt. Wir begegnen und uns interkulturell und tauschen uns dabei über Motive, Figuren und Hintergründe aus und beziehen verschiedene Expert*innen mit ein.
KONKRET
Heute können wir uns, im Gegensatz zu früher, weltweit austauschen. Dabei kommen spannende Zusammenhänge ans Licht, die auch für alle inspirierend sein können, die Geschichten lieben und den interkulturellen Austausch der Erzähler*innen miterleben möchten.
Hier einige Fragen: Wie verwandeln sich Geschichten über Kulturgrenzen hinweg? Gibt es "rote Linien", für die wir sensibel sein sollten? Wie relevant sind diese Geschichten für unsere gesellschaftliche Entwicklung? Wie können wir als Erzähler*innen den weltweiten Geschichtenschatz achten, hüten und feiern? Können wir eine internationale Kultur des Austausches pflegen, die authentisch und offen diese Fragen bewegt?
Das Crowdfunding war erfolgreich, das Projekt findet ab dem 1. Juli 2023 statt. Derzeit stellen auf Basis der Spenden Anträge.
Wir sammeln weiter Spenden, um langfristig ein Angebot schaffen zu können! Bitte unterstützt unser Projekt! Es ist sehr wichtig für den langen Atem und die Vielfalt der Stimmen!
Bei dem Starnext Crowdfunding sind die inhaltlichen Texte über unser Vorhaben viel umfangreicher als hier. Das liegt an den Vorgaben für die Antragstellungen: Es darf noch keine informative Internetseite entstanden sein, da dann das Projekt dann schon begonnen hätte. Viele Förderer machen das zur Bedingung. Diese Seite zum Spendenaufruf und die ausführlichen Texte im Crowdfunding sind möglich. Deswegen ist eine detaillierte Beschreibung bis Mitte Juli nur im Crowdfunding zu finden:
Alle Möglichkeiten:
Beim Klick auf den gelben Button können kann per Paypal für dieses Projekt gespendet werden.
VIELEN HERZLICHEN DANK!
Wir freuen uns ebenso über Spenden direkt auf das Konto der Storybox München gUG.
Betreff "Interviews für Cultural Awareness and Storytelling"
Storybox München gUG
DE33 7015 0000 1005 7417 47
BIC: SSKMDEMMXXX
Stadtsparkasse München
Wir freuen uns riesig über die Innovationsförderung des Verbands der Erzählerinnen und Erzähler e.V.
Vielen herzlichen Dank!
Der Erzählkunstverein in Berlin ist Förderer geworden!
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Projekts!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei folgenden Vereinen, Erzähler*innen und Privatpersonen für die Übernahme einer Patenschaft!
Wortschatz Verein München | wortschatz-muenchen.de. |
Nomadische Erzählkunst e.V | |
Erzählraum e.V. | |
Steuerberatung RSC Teufl, München | |
Katharina Ritter | www.geschichtenerzaehlerin.de |
Andrea Will | |
Peggy Hofmann | www.peggy-hoffmann.com |
Simone Saitenfeder | www.saitenfeder.de |
Bernhard Träumer | bernhard-traeumer.de |
Bei Interesse freuen wir uns über eine Mail!
Video zum Projekt auf Englisch (mit deutschen Untertiteln)
momo und die storybox - Newsletter (einmal im Monat, alles über aktuelle Aktionen)
momo und die storybox - bei facebook (Inspirationen, Geschichten und mehr)
Momo Heiß - Website (Seite der Gründerin, inklusive der aktuellen Auftritte)
Förderer der Storybox München - Hier kann die Storybox unterstützt werden